topimage
  • 최근 댓글
  • Unter dem Stern von Bethlehem - KN

    2008.01.02 04:57

    석찬일 조회 수:962 추천:12

    Kiel –Bis zum Dreikönigstag dauert die Weihnachtszeit noch an : Anlass genug für die Gemeinde St. Nikolaus, ein festliches Weihnachtskonzert mit ihren russischen Gästen aus Kaliningrad und dem eigenen, knapp 60-köpfigen Oratorienchor in ihrer randvoll besetzten Propsteikirche zu geben.
    Solisten, Chor und Orchester vereinigten sich vor allem in der neunteiligen, von KMD Robert Dears engagiert geleiteten Kantate Der Stern von Bethlehem, einem der Hauptwerke des Münchner Organisten und Komponisten Josef Gabriel Rheinberger, das nach einem die Stationen der Weihnachtsgeschichte nachzeichnenden Libretto seiner Frau Fanny 1892 in Dresden uraufgeführt wurde.
    In volkstümlich romantischemTon, auch mit wagnerisch anmutender Harmoniefolge und Leitmotivtechnik, jedoch zurückhaltend in der Tonmalerei, wurde hier die Geschichte der Geburt Christi erzählt. Der Chor äußerte sich freudig und kraftvoll, besonders bei der sechsstimmig abschließenden triumphalen „Erfüllung“. Die männlichen Solisten, Tenor Martin Fleitmann. Bariton Chan-Il Seok, Bassist Hans Georg Ahrens, formten in der „Anbetung“ ein prächtiges Terzett, während Sopranistin Thekla Jonathal in ihren Arien als Maria oder zusammen mit dem Chor in hohen Lagen einiges an Lockerheit. Leichtigkeit und Piano-Kultur vermissen ließ.
    Das galt auch für die von Felix Mendelssohn 1830 in Rom fantasievoll komponierte fünfstimmige Choralkantate über Luthers Lied Vom Himmel hoch zu Beginn, in der vor allem der Chor Schwung und Begeisterung einbrachte. Mitsingen konnten die Besucher bei dem alten Lied Nun freuet euch, das hier in einem neueren Chor- und Orchesterarrangement von Colin Mawby aus Dublin erklang.
    Der in der Ukraine geborene Dirigent Arkadi Feldman bot mit seinem vor 20 Jahren in Kaliningrad gegründeten und hier schon öfter gastierenden Orchester mit dem Konzert für Flöte und Harfe in C von Mozart einen eigenständigen Beitrag. Wie geschickt die Soloinstrumente gegeneinander, zusammen oder gegen das Orchester mit reichhaltiger Thematik ausgespielt wurden, zeigten Gesine Dreyer an der Harfe und der russische Flötist Vladimir Vavilin. Trotz seines unbeschwerten Charakters als Gsellschaftsmusik brachten vor allem die glitzernden und besonders in den Ecksätzen virtuosen Harfentöne weiteren weihnachtlichen Glanz in das aufwändige Konzert.
    Von Enno Neuendorf
    번호 제목 글쓴이 날짜 조회 수
    155 당신의 관은 내가 준비하도록 하겠습니다. file 석찬일 2012.01.11 2149
    154 Lohengrin in der Oper Kiel: Neues aus der Rücktrittsrepublik file 석찬일 2012.02.07 2509
    153 Lohengrin 사진 file 석찬일 2012.02.07 1182
    152 샤론이가 피아노 주 콩쿨에서 3위에 입상하였습니다 [6] file 석찬일 2012.03.21 2726
    151 약간은 엉망이었던 공연... [2] 석찬일 2012.04.07 2376
    150 2012 부활절 특별 찬양 [2] 석찬일 2012.04.09 6486
    149 나는 예수님이 정말로 좋아요 석찬일 2012.05.09 6000
    148 Tosca file 석찬일 2012.08.23 2304
    147 Die Zauberflöte 석찬일 2012.10.16 5742
    146 Hoffmanns Erzählungen 석찬일 2012.10.16 2857
    145 La Bohème 석찬일 2012.10.16 3058
    144 Fidelio 석찬일 2012.10.16 3752
    143 Antar 석찬일 2012.10.16 4716
    142 Hello, Dolly! 석찬일 2012.10.16 3032
    141 Il barbiere di Siviglia 석찬일 2012.10.16 3694
    140 Die Meistersinger von Nürnberg 석찬일 2012.10.16 3857
    139 Faust 석찬일 2012.10.16 6587
    138 Così fan tutte 석찬일 2012.10.16 5559
    137 Aida 석찬일 2012.10.16 4909
    136 Die lustige Witwe 석찬일 2012.10.16 6441
    XE Login