topimage
  • 최근 댓글
  • Eine florentinische Tragödie/Gianni Schicchi

    2005.05.24 17:00

    석찬일 조회 수:1499 추천:24





    Zwei Einakter mit dem Schauplatz Florenz, zwei Einakter, die auch um das Thema Besitzdenken kreisen. Doch die Partituren und die Herangehensweise an den Stoff sind bei beiden Stücke denkbar unterschiedlich. Und so prallen in der neuen Produktion des Opernhauses die Kontraste ziemlich ungebremst aufeinander. Wegen der souveränen musikalischen Umsetzung und des handfesten, temporeichen Witzes des Puccini-Einakters Gianni Schicchi beschert das Premieren-Publikum der gewagten Kombination im nicht ganz vollbesetzten Opernhaus aber einen soliden Erfolg.


    Wunderbar athmosphärisch beginnt die Florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky. Die Musik ertönt zunächst nicht aus dem Graben, sondern aus dem Radio, und der Kaufmann Simone kehrt erschöpft von der Arbeit in sein leeres Heim zurück, wo er seine Frau zusammen mit dem Sohn des Herrschers überrascht. Mit kalter Wut spielt er zuerst Katz und Maus mit den beiden Verliebten, um dann schließlich den Widersacher umzubringen. Spröde und doch spannungsgeladen sind die Geschichte und Zemlinskys Musik und manchmal schwer zugänglich.  

    Umso glücklicher ist es, dass die drei beteiligten Akteure auf der Bühne begnadete Darsteller sind, die ihren Partien nicht nur musikalisch, sondern auch schauspielerisch packendes Leben verleihen. Zum tadellosen Spiel des Philharmonischen Orchesters unter der Leitung von Johannes Willig beweist Jooil Choi in der Rolle des eifersüchtigen Ehemanns Simone erneut seine faszinierende Fähigkeit, sich in gebrochene Charaktere einzufühlen. Klassisch und ohne Mätzchen erlaubt die Regie von Markus Dietz auch der Bianca von Marina Fideli, ihre große Ausstrahlung voll zur Geltung kommen zu lassen. In einer packenden Kampfszene bewährt sich Hans-Jürgen Schöpflin als Prinz Guido Bardi genauso wie durch seine jungenhafte Ausstrahlung.


    Nach der Pause ist dann von der ganzen bedrückenden Athmosphäre nichts mehr zu spüren. Respektlos geht eine Erbenschar mit dem letzten Willen des verstorbenen Buoso Donati um. Mit der Bauernschläue des Nachbarn Gianni Schicchi hofft man, das Testament zu den eigenen Gunsten ändern zu können. Der gerissene Helfer sorgt aber dafür, dass er selbst ebenfalls nicht leer ausgeht.

    Der Gianni Schicchi ist vielleicht nicht unbedingt eine von Giacomo Puccinis zugänglichsten Kompositionen. Hier können die zahlreichen Mitwirkenden aber ihr komödiantisches Talent voll ausspielen.  

    Die teilweise rhythmisch heiklen Ensembleszenen klappen nicht nur sicher, sondern werden auch sehr eng an der Musik szenisch umgesetzt, dass es eine wahre Freude ist. In der stilvollen Ausstattung von Franz Lehr gewinnen die Aktionen der raffgierigen Familie auch dank der engagierten Sängerschar eine unwiderstehliche, zeitlose Komik. Als Gast gibt George Stevens einen vitalen und beeindruckenden Gianni Schicchi. Peter Lodahl und Heike Wittlieb sind ein strahlendes Liebespaar und die berühmte Arie der Lauretta wird quasi wie auf dem Tablett serviert. Die weiblichen Verwandten Marina Fideli, Susan Gouthro und Claudia Iten agieren genauso überzeugend wie ihre männlichen Gegenstücke Hans-Jürgen Schöpflin, Trond Gudevold, Ks. Attila Kovács und Mirko Janiska. Und der Gesang schwimmt wie ein Sahnehäubchen auf dem Meer von Puccini-Wohlklang, der aus dem Philharmonischen Orchester aufsteigt.

    sema
    번호 제목 글쓴이 날짜 조회 수
    115 [제3회 독창회] Miei rampolli femminini - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3825
    114 [제3회 독창회] Orsù, più non si tardi... Udite, tutti udite - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4077
    113 [제3회 독창회] Vanne, o rosa fortunata - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3764
    112 [제3회 독창회] Me voglio fà 'na casa - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4025
    111 [제3회 독창회] Lungi dal caro bene - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3861
    110 [제3회 독창회] Sì, tra i ceppi - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4015
    109 [제3회 독창회] Come raggio di sol - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3680
    108 [제3회 독창회] Già il sole dal Gange - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3872
    107 [제2회 독창회] 산촌 - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3883
    106 [제2회 독창회] Diggi, daggi, schurry, murry - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3820
    105 [제2회 독창회] Madamina - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3809
    104 [제2회 독창회] Ah, pietà, Signori miei - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4047
    103 [제2회 독창회] Non più andrai - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3673
    102 [제2회 독창회] La vendetta - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4214
    101 [제2회 독창회] Solche hergelaufne Laffen - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3863
    100 [제2회 독창회] Die ihr des unermesslichen Weltalls - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3755
    99 [제2회 독창회] Mentre ti lascio, o figlia - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3637
    98 [제2회 독창회] Abendempfindung - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4057
    97 [제2회 독창회] Dans un bois solitaire - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 3758
    96 [제2회 독창회] An Chloe - 석찬일 file 석찬일 2005.07.20 4015
    XE Login